Artikel

Hier erscheinen Publikationen in loser Reihenfolge.

Es sind Themen aus dem Bereichen

– Kultur
– Geschichte und Technik
– Gemeinwesen
– Pädagogik und Museumspädagogik

Die Themen werden in loser Folge ergänzt.

  • Das Kind im Wertewandel

    Das Kind im Wertewandel

    „Das Kind im Wertewandel“ wurde zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Stadt Bad Schwartau 1996 erstellt. Schließlich war es nach einigen Jahren vergriffen, dass es neu aufgelegt wurde. Der Inhalt gibt einen kurzen, prägnanten Überblick über die mannigfaltigen Spielzeuge der weiterlesen…

    Hier gehts zum Artikel


  • Rangenberg

    Rangenberg

    Eine Kleinsiedlung während des Nationalsozialismus Die Siedlung Rangenberg ist eine typische Arbeitersiedlung, die durch das Besiedlungsprogramm der Nationalsozialisten 1936 entstand. Die Häuser waren schlicht, einfache Bauweise, weiterer Ausbau, besonders das Dachgeschoss, war in Selbsthilfe erwünscht. Eine große Gartenfläche diente der weiterlesen…

    Hier gehts zum Artikel


  • Was ein Hüttenmann konnte – Spezialisierung fordert Arbeitsteilung

    Was ein Hüttenmann konnte – Spezialisierung fordert Arbeitsteilung

    Es werden die unterschiedlichen Arbeitsfelder an den Hochöfen und im gesamten Betrieb des Hochofenwerks Lübeck leicht verständlich beschrieben. Es war das nördlichste Hochofenwerk in Deutschland, das in seinen drei Hochöfen Roheisen herstellte und für die Weiterverarbeitung verkaufte. Sogenannte Abfallprodukte wie die Schlacke wurde zu hochwertigen Zementen verarbeitet. Es gab keinen anfallenden Stoff im Betrieb, der nicht mindestens zur Weiterverarbeitung vermarktet wurde. weiterlesen…

    Hier gehts zum Artikel


  • Lübecker Wohnhäuser

    Lübecker Wohnhäuser

    Städtische Besiedlung seit der Industrialisierung Diese Dokumentation bietet einen Überblick über die Besiedlung in der Hansestadt Lübeck außerhalb der Innenstadt. Anhand vieler Fotobeispiele wird die Entwicklung in den einzelnen Stadtteilen aufgezeigt. Es fängt an mit Siedlungen zur Schaffung von Wohneigentum, weiterlesen…

    Hier gehts zum Artikel